Chronik 2003 | |
![]() Wir Flieger sind nicht etwa in den Winterschlaf gefallen: In den Wintermonaten wird wieder fleißig in der Werkstatt gewerkelt, damit bis zum Frühjahr die Technik wieder auf Vordermann gebracht wird. Auf nebenstehendem Bild sehen wir unseren Ober"leimer" Wolle beim Schäften an der Piratfläche. |
"Wo liegt denn eigentlich Großrückerswalde?"![]() Dank Uwe und Roman, sie flogen diesen Sommer im Segelflugzeug rund um Berlin, kann ich diese Frage jetzt bildlich beantworten. Mit dieser reichlich 600 km langen Segelflugstrecke steuerten sie einen beachtlichen Teil zu unserer diesjährigen OLC- und DMSt- Platzierung bei: |
![]() Warum flogen dieses Jahr viele Piloten so lang und so weit? Wollten sie damit verbergen, daß sie nicht richtig landen können? ;-) Das Gegenteil konnte jeder am 3./4.10. unter Beweis stellen: Auch beim diesjährigen Ziellandewettbewerb sollte wieder schön und zielsicher gelandet werden. Fotos vom 2.Wettbewerbstag und der Abendveranstaltung Impressionen von 2001 ...und vom Wetterpech 2002 |
|
26.08.2003: Die 30 000 sind geschafft! Am 26.08.2003 übertrafen Martin mit Eb ganz "standesgemäß" im Bocian und Ulf im Puchacz die magische Grenze von 30 000 km im Onlinecontest (dem dezentralen Streckenflugwettbewerb im Internet). Hier belegen wir derzeit deutschlandweit den 86. Platz und in Sachsen den 4. |
Sommerfluglager 2003 Eine Menge Streckenkilometer wurden im diesjährigen Sommerfluglager ![]() Aber auch zahlreiche Fortschritte in der Ausbildung konnten verzeichnet werden. (Kurzbericht und Fotos bei der Jugendgruppe) |
![]() Am 19./20.Juli führten wir unseren diesjährigen "Tag der offenen Tür" durch. Das Foto entstand zum Abschluß der zwei erfolgreichen Tage. (Da andere sächsische Piloten bei diesem Superwetter Strecken von über 1000 km flogen, schaut so mancher etwas verbissen...) Fotos von Andreas Fischer |
. | ![]() |
![]() |
[ Vorige | Nächste | Anmelden | Liste aller Seiten ] |
[ zurück ] © 2000,2001,2002,2003 Fliegerclub Großrückerswalde e.V. www.segelflug.de/groruewa letzte Änderung am durch Jens Grundmann. |