(Bilder & Text von Uwe Beger) 
 Um es kurz zu machen: bei nur 12 eingereichten Strecken wurden gerade 
einmal 1338 km zurückgelegt. Leider kamen damit auch unsere Gäste nicht auf ihre Kosten, aber ich 
denke, es waren trotzdem lustige Tage. Immerhin hatten wir 
zwischenzeitlich sogar ein verspätetes (oder verfrühtes?) 
Weihnachts-Kaffeetrinken und der letzte gemeinsame Abend klang mit 
Knüppelkuchen (Foto) am Lagerfeuer aus. Schön war auch, dass sich viele 
Familien sehen ließen und somit eine ganze Menge potenzieller 
Fliegernachwuchs am Platz war. PS: Damit wir nicht immer so ein Pech haben sollten wir vielleicht im 
kommenden Jahr mal etwas anderes versuchen.
       Der erste Tag
Der 8./9. Tag
Lehrgangszusammenfassung
    
       
Das Streckenfluglager 2007 ist nunmehr Geschichte. Wie man es auch dreht 
und wendet, aber die Wahl der Woche nach Pfingsten in Verbindung mit dem 
Startplatz EDAG bürgt offenbar für wenig brauchbares Wetter. Etwaige 
Verbindungen zwischen Wetter und der Anwesenheit bestimmter 
Streckenflugfans am Platz konnten zwar auch dieses Mal nicht vollständig 
ausgeräumt werden, aber ich selbst (VK) glaube doch nicht so recht 
daran. Insbesondere auch deswegen, weil Tag 8 und 9 wieder komplett 
unfliegbar waren. Auch in vermeintlich besseren Regionen (Riesa/Canitz, 
Schönebeck, Hockenheim) wurde im selben Zeitraum nicht viel und die DM 
in Zwickau profitierte von genau in den Wettbewerbsraum passenden kurzen 
Wetterfenstern, an denen es sich die "Profis" allerdings nicht nehmen 
ließen, flotte Schnitte zu fliegen. 
.
     
Der zweite Tag
Der dritte Tag
Der vierte Tag
Der 6./7. Tag
| [ zurück ]   [ HOME ] © 2007 Fliegerclub Großrückerswalde e.V. www.segelflug.de/groruewa |