2008 |
|||
|
![]() Unser diesjährigeas Streckenfluglager fand vom 24.5. bis 1.6.2008 in Klix statt. |mehr...| Uwe's Tagebuch |
||
2007 |
|||
Streckenfluglager 2007 Nachdem die meißten diesjährigen Streckenkilometer unseres Vereines von anderen Flugplätzen gestartet wurden, begann am 26.5. unser diesjähriger Streckenfluglehrgang. Der erste Tag |
Saison-Halbzeit 2007 Am kommenden Wochenende ist so in etwa "Halbzeit", wenn man den Zeitraum anschaut, in dem bei uns Streckenflüge durchgeführt werden. Zeit also für eine kleine Zwischenbilanz: |
||
Streckenflug-Wettkampf 15. Klixer Segelflugwettbewerben in der offenen Klasse Uwe Beger - Kestrel Möge ihnen ihre Platzierung in der Anmeldeliste ein gutes Omen sein ! (liegt allerdings hier nur an der alphabetischen Sortierung ;-) Hat letztendlich nicht ganz geklappt - hier die endgültige Platzierung |
Anmeldung zum Streckenfluglager sowie zum Fliegerlager in Schwandorf Vortrag von Martin Dietze (folgt sobald Zuarbeit eingetroffen...) Jetzt fehlt nur noch das richtige Wetter ;-) "Ausschreibung" Vereins-Streckenwettbewerb Wertung Vereins-Streckenwettbewerb (Stand Wertungsschluß 2006) Endauswertung Vereins-Streckenwettbewerb 2006 Alle Streckenflüge unseres Vereins Wenn fünf Monate durchgehend Schnee auf dem Flugplatz gelegen hat und selbst im April noch zurückkehrt, dann kann eine Saison eben erst spät starten. Selbst die geplanten „Frühstarts“ in den Alpen fielen aus und so konnten wir erst gegen Ende Mai so richtig versuchen, mit dem Streckenflug zu beginnen. Dazu beteiligten sich fünf Piloten am Wettbewerb „Euregio Egrensis“ in Auerbach. Leider ließ auch dort das Wetter zu wünschen übrig und es konnten nur drei mühselige und kleine Disziplinen geflogen werden. Immerhin war es ein Anfang und schon eine Woche später konnten bei viel besserem Wetter zwei weitere Piloten zur Streckenflugwoche in Riesa Canitz kräftig punkten und in den zwei ausgeflogenen Klassen einen 2. und 4. Platz erfliegen. Leider konnten wir den durchaus brauchbaren Juni nicht so effektiv nutzen, wie das in anderen Vereinen gelang. Trotzdem summierten sich so langsam die Flüge. Später, von Ende Juli bis Anfang August, waren noch zwei weitere Wettkämpfe mit Piloten aus unserem Verein besetzt.(www.heidepokal.de - zur Zeit leider ohne Archiv) Besonders zu hervorzuheben ist der 12. Platz von Martin bei der DM der Junioren in Neuhausen. Und dann kam schon das viel zu schnelle Ende der Streckenflugsaison. Ein kalter und regnerischer August ließ den Einen oder Anderen seine Ziele für dieses Jahr nicht mehr erreichen. Erwähnenswert ist sicher noch ein erster, kleiner Streckenflug in der Leewelle, der Jens noch im September gelang. Im Gesamtüberblick wurden knapp 9000 km auf Vereinsflugzeugen zurückgelegt. Das immerhin ist dann doch die beste Leistung, die bisher überhaupt erzielt wurde. Auch die durchschnittlich pro Streckenflug zurückgelegte Strecke ist mit knapp 200 km auf einem neuen Beststand angekommen. Damit an diese Ergebnisse angeknüpft werden kann wurden auf unserer Herbstmitgliederversammlung bereits eine Reihe von Terminen definiert, an denen auch in der Woche in Großrückerswalde Streckenflugmöglichkeiten bestehen werden. Diese Termine sind auf unserer Terminseite nachzulesen. Auch die Möglichkeit zum Eintragen wird bestimmt bald existieren.
Downloads
Vortrag von Anita Beger
Archiv
Auswertung der Streckensegelflugsaison durch Uwe Beger während der Herbst-Mitgliederversammlung am 22.10.2006:Leistungssegelflug 2006